Login Form  

   

An der jährlich von unserem Verein veranstalteten Regatta Uni-Cup nahmen in diesem Jahr am 21. und 22. April 20 Boote teil. Bei sommerlichen Wetter und sehr guten Segelbedinungen wurden sechs Wettfahrten ausgesegelt. Die Ergebnisse können in Regattaportal raceoffice eingesehen werden.

Am 8./9.4.2017 haben wir den Uni-Cup 2017 veranstaltet. Insgesamt 20 Boote haben teilgenommen in den Klassen Vaurien (10 Boote), Splash (8 Boote) und einer Yardstick-Klasse, welche aus der Splash-Gruppe plus zwei Efsix-Jollen gebildet worden ist.

P1040685bUnser Verein hat die Regatta Uni-Cup 2016 am 23. und 24. April auf dem Kemnader See ausrgerichtet. 19 Boote der Bootsklassen Vaurien und Splash/Flash haben am Samstag und am Sonntag jeweils drei Wettfahrten ausgesegelt.

Die Segelbedingungen waren in diesem Jahr sehr gut. Bei durchschnittlich 3 Windstärken aus Nord-West konnte zwischen dem Hafen Oveney und dem Wehr ein UP-and-Down-Kurs ausgelegt in einem grundsätzlich stabilen Windfeld ausgelegt werden. Einige Böen forderten den Segelerinnen und Seglern vor allem am Samstag in der zweiten Wettfahrt. Die am Kemnader See in den letzten Jahren für den Segelsport sehr störende Wasserpflanze Elodea ist diesem Jahr zumindest bisher nicht gesehen worden und hat die Regatta nicht gestört. Die Ergebnisse der Regatta kann man bei raceoffice.org abrufen (Link).

Der Uni-Cup 2014 sollte am 10. und 11.05.2014 auf dem Kemnader See ausgesegelt werden. Erwartet wurden Segler der Bootsklassen

  • Vaurien (RR)
  • Efsix
  • Schwertzugvogel
  • Laser Standard
  • Laser Radial
  • Monarch
  • Tempo-Scow

Widrige Bedinungen veranlassten viele Segler, ihre Teilnahme an der Regatta abzusagen. Leider konnten wir nur die Segler von acht Booten begrüßen. Da der Wetterbericht für den Sonntag eine weitere Zunahme des Windes angekündigt hatte, wurde die Regatta am Samstag Abend nach drei Wettfahrten beendet. Die Ergebnisse können Race-Office-Portal eingesehen werden.

 

Der Uni-Cup 2013 wurde am 27. und 28.04.2013 ausgesegelt. Am Start waren die Bootsklassen Vaurien (RR) und Efsix. Außerdem wurden zwei Boote in der Yardstick-Wertung geführt. Insegesamt waren 20 Boote am Start. Am ersten Tag konnten drei Wettfahrten bei guten Windbedinungen gefahren werden. Die Windbedingungen am zweiten Wettfahrtag ließen leider keine weitere Wettfahrt zu.

Ergebisse der Wettfahrten

Uni-Cup 2012, Ergebnisse

Uni-Cup 2011, Ergebnisse

   
© Universitäts-Segel-Club Bochum e.V., 2018